Dieser Bereich ist zur Zeit nur unseren Mitarbeitern zugänglich.
Wir sind gerne für Sie da. Tel.: 038206 - 13 84 13
Aufgabengebiet : - perfekt gepflegte Zimmer durch den „unsichtbaren Service“ - Gästebegeisterung durch kleine, tägliche Aufmerksamkeiten - kplt. Zimmer- und Etagenservice inkl. Planung u. Bestellung - Anleitung, Einweisung, Führung von Mitarbeitern und Azubis Sie bringen mit : - Sorgfalt, Umsichtigkeit, Pünktlichkeit, selbstständige Arbeit - Erfahrungen im Housekeeping und in der Mitarbeiterführung - Herzlichkeit und Konsequenz in der täglichen Teamarbeit - Lust die Gästen mit mehr als sauberen Zimmer zu begeistern Wir bieten : - unbefristete Festanstellung, auf Wunsch auch Teilzeit |
Aufgabengebiet : kompletter Frühstücksservice für unsere Gäste Vorbereiten und Eindecken von Tischen und Frühstücksbuffet Begrüßung der Gäste, Nachdecken von Tischen und Buffet Abdecken, Nachbereiten des Gastraumes nach dem Frühstück Sie bringen mit : - ein gepflegtes Erscheinungsbild mit guten Umgangsformen
Wir bieten : - unbefristete Festanstellung, auf Wunsch auch Teilzeit |
Wir sind gerne für Sie da. Tel.: 038206 - 13 84 13
Die Freizeit- und Tourismusbranche ist nach wie vor auf Wachstumskurs.
Top-Chancen also für qualifizierten Nachwuchs - regional wie international.
BACHELOR-STUDIUM "HOTELMANAGEMENT UND TOURISMUSWIRTSCHAFT"
Leitende Tätigkeiten als Hotel- und Tourismusmanager in Hotelkonzernen,
Familienunternehmen, Hotels, Eventagenturen, Reisevermittlern, Airlines… Ein breites Berufsfeld , fast unbegrenzte Möglichkeiten, beste Perspektiven. Ideal für alle, die Hotelmanagement praxisnah von der Pike auf lernen wollen. Bleibt nur noch eine Frage „Direkt oder Dual“ ? |
Das Direktstudium dauert sieben Semester, im letzten Semester wählt ihr als Spezialisierung „Tourismusmanagement“ oder „Hotelmanagement“. Ihr absolviert insgesamt 16 Wochen Praktika bei Unternehmen. |
Das duale Studium dauert auch sieben Semester, auch hier wählt ihr zuletzt als Spezialisierung „Tourismusmanagement“ oder „Hotelmanagement“. Beim dualen Studium erhaltet ihr zusätzlich einen anerkannten IHK-Abschluss als „Hotelfachmann/-frau“ - ein zusätzlicher Vorteil bei späteren Bewerbungen. Der Praxiseinsatz ist außerdem weit umfangreicher und viel intensiver. Ein klarer Pluspunkt bei Bewerbungsgesprächen zum Berufseinstieg. |
Die Bachelor-Arbeit ist der Abschluss eures Bachelor-Studienganges. Gemeinsam mit eurem College können wir als Hotel Deichgraf Arbeits-Themen vorgeben, mit echtem Praxisbezug, den ihr bei uns anwenden und prüfen könnt. |
Geld ist für alle Studenten ein wichtiges Thema. Die Kosten für Miete, Essen, Auto, Bücher, Kleidung und Freizeit fallen nun mal an. und Geld ist immer knapp. Gut zu wissen, welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt - z.B. BafÖG, Kredite, Förderungen und eben Studentenjobs um den Geldbeutel etwas aufzufüllen. Die machen Spaß, sind aber oft unregelmäßig und nicht immer mit dem Alltag eines Studenten einfach unter einen Hut zu bringen. Die Alternative - unser Deichgraf-Stipendium. |
Das Deichgraf-Stipendium vergeben wir einmal im Jahr, an einen Studenten/-in im Studiengang „HOTELMANAGEMENT UND TOURISMUSWIRTSCHAFT“. Gemeinsam mit dem College stimmen wir auch das Bachelor-Thema ab, welches gemeinsam theoretisch erarbeitet und am praktischen Beispiel in unserem Hotel umgesetzt wird. Ein Beispiel : "Einführung eines Qualitäts-managementsystem nach dem EFQM-Modell im mittelständischen Betrieb am Beispiel eines Hotels". So entsteht eine klassische WIN-WIN Situation. Das Thema wird nicht nur theoretisch abgehandelt. Auch die Umsetzung erfolgt im laufenden Betrieb und das Hotel Wir bieten zudem Möglichkeiten für die studienbegleitenden Praktika. Und |
Vom Empfang über Verkauf und Housekeeping bis zum Restaurant und Tagungsbereich, Reservierung und Büro durchläufst Du alle Bereiche. So dass Du im Hotel überall flexibel eingesetzt werden kannst. Ideal für Multi-Talente, die eine breite Basis für die Zukunft haben wollen. Du lernst: -Gäste empfangen, beraten und betreuen
-Gasträume herrichten und kontrollieren
-Speisen und Getränke servieren -Angebote erstellen und Verkaufsgespräche führen -Veranstaltungen planen und organisieren -Marketing entwickeln, planen und durchführen -Dienstpläne und Controlling-Listen erstellen -Rechnungen erstellen, Kassenbuch führen -Warenwirtschaft, Zimmerservice… u.v.m. |
Tischreservierung, Empfang und Beratung der Gäste, Weinservice und Eindecken eines Menüs - hier lernst Du alles rund um die Gastronomie. So dass Du im Hotel überall flexibel eingesetzt werden kannst. Ideal für Service-Talente, die von Herzen gern Gastgeber sein möchten. Du lernst: -Bestellungen und Reservierungen aufnehmen -Gäste empfangen, beraten und betreuen
-Gasträume herrichten und dekorieren -Speisen und Getränke anrichten und servieren -Veranstaltungen planen und organisieren -Marketing entwickeln, planen und durchführen -Dienstpläne und Controlling-Listen erstellen -Rechnungen erstellen, Kassenbuch führen -Warenwirtschaft, Hygiene, Kalkulation… u.v.m. |
Zusätzlich zum Empfang, Verkauf, Reservierung, Housekeeping, Restaurant, Tagungsbereich und Büro durchläufst Du die Verwaltung und Buchhaltung. So kannst Du jeden Bereich im Hotel kaufmännisch überblicken. Ideal für zukünftige Hoteliers, die ein gutes Gespür für Zahlen haben. Du lernst: -Events aller Art zu planen, organisieren und durchzuführen
-Lokations herrichten, Programmabläufe planen
-Kosten- und Leistungsrechnung, Buchführung -Angebote erstellen, kalkulieren und präsentieren -Verkaufsgespräche führen, Kundenbetreuung -Eventmarketing entwickeln, planen und durchführen -Beschaffungsorganisation, rechtliche Grundlagen -Rechnungen erstellen, Kassenbuch führen -Veranstaltungstechnik, Projektmanagement… u.v.m. |
Als kreativer Koch-Künstler lernst Du das Handwerk von der Pike auf. Braten, Kochen, Backen, Filettieren, Sautieren... und noch viel mehr. Vom Essen a la Carte, Mehrgangmenüs, Buffets - alles bereitest Du zu Ideal für jeden der es liebt am Herd zu stehen und kreativ zu sein. Du lernst: -Zubereitung und Anrichten von Speisen -Menüvorschläge erarbeiten und Gäste beraten
-Einkauf, Annahme, Lagerung von Zutaten -Kalkulation von Speisen und Speisekarte -Catering und Buffets planen und organisieren -Besondere Zubereitungsarten (z.B. glutenfreie Kost) -Personalbedarf planen und Dienstpläne erstellen -Rechnungen erstellen, Kassenbuch führen -Warenwirtschaft, Hygiene, Organisation… u.v.m. |
Zusätzlich zum Empfang, Verkauf, Reservierung, Housekeeping, Restaurant, Tagungsbereich und Büro durchläufst Du die Verwaltung und Buchhaltung. So kannst Du jeden Bereich im Hotel kaufmännisch überblicken. Ideal für zukünftige Hoteliers, die ein gutes Gespür für Zahlen haben. Du lernst: -Gäste empfangen, beraten und betreuen
-Gasträume herrichten, Speisen und Getränke servieren
-Kaufmännische Buchführung und Kalkulation -Angebote erstellen, kalkulieren, abrechnen -Veranstaltungen planen, kalkulieren und organisieren -Marketing entwickeln, planen und durchführen -Dienstpläne erstellen, Personalkosten kalkulieren -Rechnungen erstellen, Kassenbuch führen -Warenwirtschaft, Lohnkostenkalulation… u.v.m. |